Neuigkeiten
Weitere Artikel
Monthly Meeting February
Mie im Zylinder
Spezielle Funktionen statt Ray-tracing: ein Problem der Optik lässt sich (gerade noch) analytisch lösen.
Neue Herangehensweise
Neues Konzept für exzeptionelle Punkte in konischen optischen Resonatoren
Monthly Meeting January
Neuer photonischer Chip kann erstmals maßgeschneiderte Lichtfelder erzeugen und vermessen
Sie schicken Licht wie winzige Autos in ausgeklügelten Bahnen über eine Siliziumoberfläche. Und das auf einem Chip, so groß wie die Spitze eines…
Erfolgsbericht: Grazer Nano-Motor in US-Journal gefeatured
Grant Simpson und Leonhard Grill haben im Sommer des vergangenen Jahres eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: eine molekulare Maschine, die sich…
Forscher:innen der Universität Graz zeigen, wie Holz Bakterien bekämpft
Lignin ist ein nachwachsender Rohstoff, der in Pflanzen vorkommt. Forscher:innen der Universität Graz und des Helmholtz-Zentrums für…
Monthly Meeting November
Licht-Mikros und effiziente E-Autos: Doppler-Labor für neuartige Sensoren startet
Sie verwenden geformtes Licht, um Schall zu messen, und Mikrowellen, die das Dreh-Moment im E-Auto ausspionieren. Alexander Bergmann und Peter Banzer…
Monthly Meeting October
Steirischer Science Slam an der Uni Graz: Forscher-Duo der TU Graz holte den Sieg
Vergnügen bereiten und Vertrauen in Wissenschaft fördern: Das kombinierte der bereits 9. Styrian Science Slam gestern Abend, den 29. September 2023 an…
Nano-Forschung: Universität Graz erzielt bahnbrechende Ergebnisse mit neuartigen molekularen Motoren
In einem bahnbrechenden Experiment erprobten Nano-Forscher rund um Leonhard Grill einen neuartigen molekularen Motor, der sich von alleine in nur eine…
Ein (unerwarteter) Twist
In einem kürzlich in der Zeitschrift Physical Review Applied veröffentlichten Artikel zeigt eine internationale Zusammenarbeit verschiedener…
Super-Schwingung: Physiker der Uni Graz überwinden Grenze der Lichtstreuung im Nanobereich. Vielversprechende Aussichten für Sensorik und Halbleiter-Industrie
Licht auf Nanometerskala gezielt steuern zu können, ist die Voraussetzung für viele technologische und wissenschaftliche Anwendungen in der Sensorik…
Studie der Uni Graz zeigt: Vegane Milchalternativen enthalten kaum Jod
Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das vorwiegend in tierischen Produkten vorkommt. Wer bei veganer Ernährung auf jodiertes Salz verzichtet,…
Bestens betreut
Peter Banzer erhielt am 14. Juni 2023 den Seraphine-Puchleitner-Anerkennungspreis.