Philipp Hurdax recently finished his PhD thesis entitled “Charge Transfer Across Ultrathin Dielectric Layers: A Controlled Study of the Phenomenon on MgO on Ag(100)”. Ultrathin dielectric films on metals have come into the focus of research due to their novel properties compared to both pristine metals and bulk dielectrics. They can decouple adsorbates from the underlying metal; however, they can also promote charge transfer into adsorbates. In his thesis, Philipp provided answers and the missing understanding of the phenomenon of charge transfer across dielectric interlayers both qualitatively and quantitatively, by using a combination of surface science techniques, including angular resolved photoemission spectroscopy and photoemission orbital tomography, which were supported by scanning tunneling microscopy experiments and density functional calculations. By controlling the preparation parameters of the dielectric/metal substrate, he was able to tune the charge transfer into adsorbates and demonstrated how the different electrostatic coupling of charged and uncharged species on the surface leads to surprising phenomena and affects the behavior of the molecular films in several interesting ways.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
Wo ist der beste Ort zum Studieren? An der Uni Graz. In einer inspirierenden Atmosphäre des Lernen und Forschens. Mit rund 120 Studien zur Auswahl. Für deinen Weg in die Zukunft. - Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche